Effektiver lernen mit dem Privat-Abo
Vielleicht habt ihr ja unser März-Update zum ersten Jahr des Privat-Abos (unser Abo für Privatkunden) gelesen. Es enthielt Marktforschungsergebnisse, z. B. dass Abo-Nutzer karriereorientiert sind und intensiver lernen als Einzelkäufer, und einen Ausblick auf unsere Pläne zur Fortsetzung des Pilotprojekts. Außerdem ging es um die Entwicklung neuer Marketingstrategien, um das Privat-Abo und die Plattform im Allgemeinen weiter auszubauen.
Und jetzt ist es endlich soweit: Die Pläne werden in die Tat umgesetzt. Deshalb möchten wir jetzt etwas genauer erklären, welche Erkenntnisse wir gewinnen wollen, wie das Wachstum konkret angekurbelt werden soll und was das alles für euch bedeutet.
Warum wir das Privat-Abo ausbauen möchten
Als wir die Pilotphase des Privat-Abos gestartet haben, wollten wir eine Abo-Option als Ergänzung zum Kursverkauf etablieren, die „die Motivation und Nutzung der Teilnehmer erhöhen und für die Dozenten und Udemy mehr Umsatz generieren soll“. Das Privat-Abo-Angebot wurde in einigen englischsprachigen Märkten einem begrenzten Teilnehmerkreis zugänglich gemacht, um genau überwachen zu können, ob und wie schnell wir unser Ziel erreichen.
Im Laufe des letzten Jahres haben wir verschiedene Methoden zur Platzierung des Privat-Abos und der Einzelkurskäufe getestet. Dabei wollten herausfinden, welche Nutzer sich für das Abo-Angebot interessieren, wie der Kurskatalog am besten präsentiert und dargestellt wird und wann sich eine Empfehlung für einen Einzelkauf bzw. für das Abo-Angebot lohnt. Mit unseren neuen Tools, wie dem Karriere-Kompass und den Lernerinnerungen, können ambitionierte Nutzer direkt mit dem Lernen loslegen und werden außerdem dabei unterstützt, am Ball zu bleiben.
Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Privat-Abo eine wertvolle Ergänzung zum Udemy-Plattformangebot sein kann. Oder anders ausgedrückt: Eine Plattform, auf der die Nutzer zwischen Abo-Angeboten und Einzelkäufen auswählen können, ist erfolgreicher als eine reine Verkaufsplattform. Daher haben wir das Privat-Abo jetzt auf alle Nutzer in den USA, Großbritannien, Australien und Südafrika ausgeweitet.
So geht es weiter
In den kommenden Monaten möchten wir herausfinden, wie wir das Privat-Abo im Rahmen der Udemy-Plattform optimal ausbauen können. Zu diesem Zweck werden wir neue Marketingkonzepte für Abo-Angebote testen. Einige Neuerungen gelten für alle Regionen, während sich andere nur auf bestimmte Länder beschränken, damit wir so viel wie möglich erfahren, ohne dem Geschäft der Dozenten (bzw. unserem eigenen) in die Quere zu kommen. Vorläufig konzentrieren wir uns weiterhin auf englischsprachige Märkte, daher wird es im Abo nur englischsprachigen Content geben.
Folgende Aspekte wollen wir genauer untersuchen:
- Optimierung des Probeabos: Bei Udemy gibt es verschiedene Möglichkeiten, alles erst einmal unverbindlich zu testen: kostenlose Kurse, Lektionsvorschau und natürlich die 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Wir möchten herausfinden, ob kostenlose Probeabos wirklich notwendig sind, um potenziellen Abo-Nutzern einen Vorgeschmack auf das Privat-Abo zu geben, oder ob die bestehenden Vorschaumöglichkeiten für Udemy-Content ausreichen.
- Unterschiedliche Promoaktionen für Abo-Content: Wir wissen, dass der Preis eine wesentliche Rolle dabei spielt, ob sich jemand für einen Kurskauf, ein Abo oder gar nichts entscheidet. Um genauer nachzuvollziehen, welche Auswirkungen der Preis auf die Entscheidung der Nutzer hat, möchten wir verschiedene Arten von Promoaktionen für Kurse durchführen, die im Privat-Abo enthalten bzw. nicht enthalten sind. Auf diesen Erkenntnissen möchten wir dann eine umfassende Promotionsstrategie aufbauen, die sowohl Einzelkaufangebote als auch Aboprogramme für Privatnutzer umfasst.
- Vermarktung der Aboprogramme außerhalb der Plattform: Wir werben jetzt auch außerhalb der Udemy-Plattform für das Privat-Abo und nutzen unsere über die Jahre aufgebaute Reichweite, um das Wachstum dieses Angebots voranzutreiben und neue, ambitionierte Nutzer mit Interesse an Abo-Angeboten auf Udemy aufmerksam zu machen.
Was das für Dozenten-Promoaktionen bedeutet
Manche Dozenten promoten ihre Kurse nur einmal im Jahr, andere mehrmals pro Monat (hoffentlich mit dem neuen Gutschein-Massenerstellungs-Tool). Aber egal, wie oft – ihr sollt auf jeden Fall dafür belohnt werden, wenn ihr neue Teilnehmer zu Udemy bringt. Es ist uns wichtig, dass ihr eure Kurse weiterhin erfolgreich promoten könnt, auch wenn wir unsere Marketingstrategie um Abo-Angebote ergänzen.
Wenn ihr am Udemy-Deals-Programm teilnehmt, dann sorgen wir dafür, dass eure Gutscheine weiter automatisch an die Preisstruktur des lokalen Markts angepasst werden, unabhängig vom Promoaktionsplan bzw. von der Strategie für den jeweiligen Markt. Euer „bester Preis“ bleibt das attraktivste Angebot zum Kauf eurer Kurse für jeden Nutzer.
Außerdem belohnen wir Dozenten direkter für die Anwerbung von Nutzern, die sich für das Abo-Angebot entscheiden. Das befristete Bonusprogramm, das wir zu Beginn des Pilotprojekts gestartet hatten, wird nun eingestellt. An dessen Stelle tritt eine Prämie für die Anmeldung eines neuen Abo-Nutzers, sodass Dozenten einen Bonus erhalten, wenn durch ihren Gutschein oder Referral-Link ein neuer Abo-Nutzer gewonnen werden konnte. In der ersten Phase des Programms beträgt der Bonus aus 50 % des Nettoumsatzes aus der Zahlung für den ersten Privat-Abo-Monat des neuen Abo-Nutzers. Wenn ihr also jemanden mit einem Gutschein zu Udemy bringt, diese Person sich aber nicht in euren Kurs einschreibt, sondern für das Privat-Abo entscheidet, und der Nettoumsatz im ersten Monat 29,99 US-Dollar beträgt, erhaltet ihr ca. 15 US-Dollar.
Vorläufig werden diese Bonusbeträge wie beim befristeten Bonusprogramm gutgeschrieben: als Einmalzahlung unter „Sonstiges“ im Umsatzbericht, ungefähr zum gleichen Zeitpunkt wie die monatlichen Einnahmen für das Privat-Abo. Langfristig wollen wir den Umsatzbericht erweitern, um Prämien für die Anmeldung neuer Abo-Nutzer und Standard-Abo-Umsätze zu erfassen.
Effektiver lernen und weiter wachsen
Mit dem Privat-Abo bieten wir karriereorientierten Nutzern die Möglichkeit, intensiver und effektiver zu lernen, und können Dozenten belohnen, deren Content ihnen beim Erreichen ihrer Ziele hilft. Außerdem freuen wir uns über eine neue Möglichkeit, die Udemy-Plattform noch größer und attraktiver zu machen. Schließlich wissen wir, dass unsere jetzigen (und zukünftigen!) Dozenten auf uns zählen.
Habt Ihr Fragen oder Anregungen zu dieser nächsten Phase des Privat-Abos? Dann könnt ihr sie gern jederzeit in der Dozenten-Community loswerden.