Häufig gestellte Fragen zu Änderungen bei Programmierübungen

Udemy hat kürzlich Änderungen bei den Programmierübungen angekündigt. Was genau wird sich denn ändern?

Die Programmierübungen werden erweitert und unterstützen bald einige aktualisierte Versionen bestehender Programmiersprachen und dazu noch verschiedene neue Programmiersprachen, Frameworks und Bibliotheken.

Warum aktualisiert Udemy die Plattform für Programmierübungen?

Teilnehmer-Feedback: Unsere Teilnehmer teilen uns immer wieder mit, dass sie sich praktische Übungen wünschen und diese Lern- und Übungsmöglichkeiten sehr zu schätzen wissen. Bei Kursbewertungen haben 17 % der Teilnehmer auf der Plattform angegeben, dass sie sich mehr praktische Übungsmöglichkeiten wünschen. Gerade bei den sehr praxisnahen und motivierenden Programmierübungen geben die Teilnehmer oft positive Rückmeldungen. Das wirkt sich auch auf die Meinung der Teilnehmer aus: Im Schnitt fallen die Bewertungen von Kursen mit Programmierübungen um 10 % besser aus als bei Kursen ohne Programmierübungen.

Macht Udemy for Business-Kurse attraktiver: Direkt auf der Plattform durchführbare Praxisübungen sind insbesondere für UFB-Nutzer ideal. Mitarbeiter und Administratoren, die sich direkt am Arbeitsplatz weiterbilden, wollen praxisbezogene Skills und Kenntnisse erlernen, die sie direkt am Arbeitsplatz anwenden können. Das darf natürlich weder zeitaufwändig noch mit Sicherheitsrisiken verbunden sein. Genau deshalb sind Programmierübungen bei UFB-Lernern extrem beliebt: Sie können neue Praxis-Skills üben, ohne dafür die Plattform verlassen oder extra Software fremder Anbieter herunterladen zu müssen.

Topaktueller Content: Da gerade der IT-Bereich von immer neuen Trends und ständigen Änderungen geprägt ist, wollen wir den Dozenten bessere Tools an die Hand geben, damit sie schnell reagieren und den Teilnehmern gefragte neue Themen anbieten können.

Was bringt es mir, meine vorhandenen Programmierübungen zu aktualisieren oder Programmierübungen in meine Kurse einzubauen?

Stärkere Lernwirkung: Gerade bei Inhalten aus dem IT-Bereich können Programmierübungen die Motivation und den Lernerfolg deiner Teilnehmer enorm erhöhen. Bei einem Dozenten, der seinen Teilnehmern innerhalb der Kurse kontinuierlich Programmierübungen anbot, beschäftigten sich 90 % der aktiven Teilnehmer mit diesen Übungen. Davon wiederum blieben 85 % so lange am Ball, bis sie die Übungen fehlerfrei absolviert hatten. Mithilfe von Programmierübungen können die Teilnehmer Gelerntes praktisch anwenden und dadurch die gelehrten Grundkonzepte und Fähigkeiten viel besser verstehen und verinnerlichen.

Kursmarketing und Sichtbarkeit: Programmierübungen verbessern nicht nur das Lernerlebnis, sondern verschaffen deinem Kurs auf der Plattform auch einen Wettbewerbsvorteil. Kurse, die Programmierübungen bieten, sind auf der Kurs-Landing-Page speziell gekennzeichnet und werden außerdem in der Suchergebnisliste weiter oben angezeigt, wenn ein Teilnehmer bei seiner Kurssuche die Filteroption „Programmierübungen“ aktiviert hat.

Übersichtlichere Content-Verwaltung: Dank der Unterstützung von immer mehr Programmiersprachen, Frameworks und Bibliotheken kannst du deine Arbeiten rund um die Kurserstellung bündeln und mehr Kursinhalte zentral auf der Udemy-Plattform erstellen, bereitstellen, überwachen und managen. Detaillierte Informationen zum Erstellen und Aktualisieren von Programmierübungen findest du in unserer Hilfe zu Programmierübungen, die von uns kontinuierlich aktualisiert wird.

Wie erfahre ich, dass die Programmierübungen aktualisiert wurden?

Wir werden dich nach jeder Aktualisierungsrunde per E-Mail und in Community-Posts informieren. Behalte also einfach deine E-Mail im Auge oder schau regelmäßig im Udemy Instructor Club vorbei, dann erfährst du rechtzeitig alles über neu hinzugekommene Programmiersprachen, Frameworks oder Bibliotheken und Anleitungen, wie du diese in deinen Kurs einbauen kannst.

Wie kann ich Programmierübungen in meinen Kurs einbauen?

In unserem Artikel So erstellst du eine Programmierübung im Support-Center wird genau erklärt, wie du Programmierübungen erstellst und in deinen Kurs einbindest.

Bist du startklar zur Erstellung deines Kurses? Na dann los!

Einen Kurs erstellen