Lerne Best Practices, die sich schon bei Tausenden von Udemy-Dozenten bewährt haben. Hier findest du alle wichtigen Infomaterialien zum Einstieg, die von der Einrichtung deines Aufnahmestudios bis hin zur Behebung typischer Audioprobleme alles behandeln, was du für die Kurserstellung wissen musst.
Damit du einen erfolgreichen Udemy-Kurs produzieren kannst, musst du zuallererst festlegen, was du genau unterrichten willst. Bei der Auswahl des Kursthemas kann es hilfreich sein, die Themengebiete zu kennen, für die sich die Teilnehmer am meisten interessieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du ein Kursthema...
Weitere InfosNachdem du entschieden hast, was du unterrichten möchtest, musst du dir noch überlegen, an welche Zielgruppe genau sich dein Kurs richtet. Du musst dir überlegen, aus welchem Grund die Teilnehmer deinen Kurs belegen und welche Ergebnisse sie erwarten können. Dieser Artikel wird dich durch diesen Prozess...
Weitere InfosBei der Gliederung deines Kurses solltest du dich am besten an den aufgestellten Kurszielen orientieren. Plane, was du in den einzelnen Abschnitten und Lektionen deines Kurses behandeln willst und in welcher Form du es vermitteln willst. Grundsätzlich sollte jeder Skill, den du unterrichtest, in einem eigenen...
Weitere InfosEine Übungsaktivität kann alles sein, womit Teilnehmer das Gelernte anwenden können. So werden sie besser darauf vorbereitet, ihr Wissen später in der Praxis umzusetzen. Du solltest mindestens eine Übungsaktivität pro Abschnitt anbieten. Udemy-Kurse müssen nicht unbedingt Übungsaktivitäten enthalten, sie...
Weitere InfosMit einem zweckmäßig eingerichteten Aufnahmestudio kannst du qualitativ hochwertige Kurse erstellen. Nebengeräusche wie Rauschen, Knistern und Popplaute oder eine unruhige Kameraführung lenken nur ab und führen dazu, dass die Teilnehmerzufriedenheit sinkt. Aber du brauchst kein professionelles Studio, um das...
Weitere Infos