Bevor du mit den Aufnahmen loslegst

Lies dir bitte die folgenden grundlegenden Anforderungen durch, bevor du mit den Videoaufnahmen für deinen Kurs beginnst.

Testvideo-Service

Unser Testvideo-Service wird in einem eigenen Artikel (später im Aufnahmeprozess) genau erklärt, wir möchten dich an dieser Stelle aber trotzdem kurz auf ihn hinweisen. Du kannst ein Beispielvideo einreichen, um dir Feedback zu Audio, Video, deinem Auftreten und deiner Präsentation geben zu lassen. So kannst du dir sicher sein, dass deine Aufnahmen unseren Standards entsprechen. Wenn dein Testvideo fertig ist, melde dich bei deinem Dozentenkonto an, um es einzureichen.

Udemy-Qualitäts-Checkliste

Gehe bitte unsere Qualitäts-Checkliste durch. Sie enthält die Mindestanforderungen, die ein Kurs erfüllen muss, um bei Udemy veröffentlicht zu werden, sowie weitere Infos zu bestimmten Punkten. Teilnehmer, die deinen Kurs kaufen, erwarten einen gut aufgebauten, informativen Kurs, mit dem sie die auf der Kurs-Landing-Page angegebenen Lernziele erreichen. Mit der Kurs-Landing-Page werden wir uns in der Veröffentlichung-Übersicht noch genauer beschäftigen Deine Teilnehmer sollen deinen Kurs klar und deutlich sehen und hören können, daher muss er unseren Audio- und Videoqualitätsstandards entsprechen. Wir werden uns später noch ausführlich mit der Einrichtung deines Videobereichs und der Behebung typischer Audioprobleme befassen.  

  • HD-Videoqualität (720p oder 1080p)
  • Video im Querformat (nicht im Hochformat)
  • Sauberer Ton auf beiden Kanälen und synchron mit dem Video

Beachte bitte die folgenden Anforderungen, die vielleicht von denen anderer Lern- und Online-Streaming-Plattformen abweichen. Deine Kurs-Landing-Page muss Folgendes enthalten:

Qualitätsbeurteilung

Wenn du deinen fertigen Kurs einreichst, durchläuft er unsere Qualitätsbeurteilung, bei der überprüft wird, ob er unseren Mindestanforderungen und unseren Richtlinien entspricht.

Bist du startklar zur Erstellung deines Kurses? Na dann los!

Einen Kurs erstellen