Automatisierte Nachrichten an Nutzer einrichten

Vor dem Einreichen des Kurses zur Qualitätsprüfung wirst du gefragt, ob du automatisierte Nachrichten einrichten möchtest. Diese Nachrichten sind optional, eine Begrüßungsnachricht nach der Kurseinschreibung und eine Gratulationsnachricht nach Abschluss des Kurses sind aber eine gute Möglichkeit zur Kontaktaufnahme. Wir haben hier ein paar Tipps für dich, wie du diese Nachrichten optimal gestaltest.

Bevor du loslegst

Beachte diese wichtigen Punkte zur Formulierung von Begrüßungs- und Glückwunschnachrichten an deine Teilnehmer:

  • Achte darauf, den Namen des Kurses in der Nachricht anzugeben, damit die Teilnehmer die Nachricht richtig zuordnen können.
  • Du darfst in diesen Nachrichten nicht für deine anderen Kurse oder externe Ressourcen werben, dies verstößt gegen die Richtlinien von Udemy.
  • Formuliere die automatisierten Nachrichten so allgemein, dass sich jeder Teilnehmer angesprochen fühlt, denn im Gegensatz zu Werbe-E-Mails und Kursmitteilungen enthalten diese Nachrichten nicht den Namen des Empfängers.

Begrüßungsnachricht

Diese Nachricht wird direkt nach der Kurseinschreibung an deine Kursteilnehmer gesendet. Mit dieser Nachricht hast du folgende Möglichkeiten:

  • Begrüße den Kursteilnehmer bzw. die Kursteilnehmerin und bedanke dich für die Einschreibung in deinen Kurs.
  • Schreibe etwas Interessantes zu dir, also zu deiner Person, deinem Leben oder deinen Erfahrungen, um die Nachricht persönlicher zu gestalten.
  • Erkläre, was die Teilnehmer nach dem Abschluss des Kurses können werden, um sie zum Loslegen zu motivieren.
  • Ermutige die Teilnehmer, sich aktiv am Kurs zu beteiligen, und weise sie darauf hin, dass sie im Frage-/Antwortbereich Fragen stellen können.

Glückwunschnachricht

Diese Nachricht wird an deine Kursteilnehmer gesendet, nachdem sie den Kurs abgeschlossen haben. Du könntest beispielsweise Folgendes schreiben:

  • Vermittle den Teilnehmern, wie sehr du dich darüber freust, dass sie den Kurs abgeschlossen haben.
  • Erläutere sinnvolle nächste Schritte und weise auf die Anwendungsmöglichkeiten des gelernten Stoffs hin.
  • Rege die Teilnehmer dazu an, sich eingehender mit dem Thema zu befassen.

Bist du startklar zur Erstellung deines Kurses? Na dann los!

Einen Kurs erstellen