Intensives Marketing ist vor allem in den ersten 90 Tagen das A und O! Je aktiver du dich dabei einbringst, desto besser und erfolgreicher werden die Plattform und die Werbeaktionen von Udemy für dich funktionieren.
Um sich einen soliden Teilnehmerstamm aufzubauen und die Leute dazu zu animieren, gute Bewertungen abzugeben, solltest du auf jeden Fall regelmäßig Kontakt zu deinen Teilnehmern aufnehmen, nachdem du deinen Kurs veröffentlicht hast. Mit interessanten Mitteilungen motivierst du deine Teilnehmer, den aktuellen Kurs...
Weitere InfosTeilnehmer aus aller Welt vertrauen auf Udemy, weil sie anhand der Bewertungen und Kommentare gut einschätzen können, welche Kurse und Dozenten sich für sie eignen. Das Feedback deiner Teilnehmer ist also extrem wichtig. Die Bewertungen und Kommentare für den Kurs fungieren sozusagen als „Social Proof“, um die...
Weitere InfosUnsere rund um den Globus verteilten Teams tun alles dafür, deinen Kurs den passenden Teilnehmern anzubieten. Da wir über die Jahre ein immer klareres Bild davon gewonnen haben, was die Teilnehmer brauchen und welche Kurse gut zu ihnen passen, entwickeln und testen wir fortlaufend innovative Ideen. Wir erstellen auf...
Weitere InfosNeben den Marketing- und Kommunikationstools von Udemy solltest du noch andere, externe Tools (wie E-Mails oder eine Website) und Plattformen (wie YouTube, Facebook, Twitter und LinkedIn) zur Vermarktung deines Kurses einsetzen. Nutze deine vorhandenen sozialen und beruflichen Netzwerke und versuche, deinen...
Weitere InfosDurch Werbung für deinen Kurs kannst du die Verkäufe ankurbeln und potenzielle Teilnehmer auf dich aufmerksam machen, unabhängig davon, ob du ein etablierter Dozent mit festem Teilnehmerstamm oder ein Neueinsteiger bist. Hier erfährst du, wie du mithilfe von Gutscheinen und Referral-Links deine Reichweite und...
Weitere Infos