Infos zum Aktien-Privatplatzierungsprogramm für Dozenten
Wir haben vor Kurzem einen Zulassungsantrag für einen geplanten Börsengang (IPO) bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (United States Securities and Exchange Commission) eingereicht. Diesen ganz besonderen Meilenstein hätten wir ohne unsere großartigen Dozenten niemals erreicht, deshalb bieten wir euch als kleines Dankeschön die Möglichkeit, im Rahmen unseres Privatplatzierungsprogramms Udemy-Aktien zu kaufen.
Was ist ein Privatplatzierungsprogramm?
Im Rahmen eines Privatplatzierungsprogramms („Directed Share Program“) kann ein Unternehmen, das an die Börse gehen will, einen bestimmten Anteil der zum Verkauf vorgesehenen Aktien für den Verkauf an Privatpersonen reservieren. Udemy reserviert 5 % der IPO-Aktien für Udemy-Dozenten. Alle teilnahmeberechtigten Dozenten können über dieses Programm den Kauf von Aktien beantragen. Die Aktien werden dabei zum IPO-Preis verkauft und es fällt keine Maklerprovision an.
Wer wird zur Teilnahme am Privatplatzierungsprogramm eingeladen?
Teilnahmeberechtigt sind Dozenten, die mit Stand vom 1. Oktober 2021:
- Einen makellosen Stand bei Udemy haben
- Über mindestens einen öffentlichen, aktiven (veröffentlichten) Kurs verfügen
- Über mindestens 10 Teilnehmereinschreibungen in ihren Kursen verfügen
- Ein aktives Steuerformular hinterlegt haben
- Ihren Wohnsitz in einem Land haben, in dem die Teilnahme an einem US-amerikanischen Privatplatzierungsprogramm zulässig ist
Darüber hinaus ist in vielen Ländern die Anzahl der Dozenten begrenzt, die wir zur Teilnahme an diesem Programm einladen dürfen. In diesen Ländern werden sich die Einladungen nach den bisherigen Gesamteinnahmen der Dozenten richten.
Eine Liste der teilnahmeberechtigten Länder und Gebiete findest du hier.
Wie geht es weiter, wenn ich teilnehmen möchte?
Wenn du alle Teilnahmekriterien für das Privatplatzierungsprogramm erfüllst, erhältst du von Udemy eine E-Mail-Einladung. Daraufhin meldet sich unser Programmverwaltungspartner Morgan Stanley bei dir und teilt dir mit, wie du über ein sicheres Portal angeben kannst, dass du am Kauf interessiert bist, wie viele Aktien du kaufen möchtest und wie du die Transaktion abschließen kannst, falls bzw. wenn die gewünschte Aktienmenge zum Kauf verfügbar ist.
Eine Interessenbekundung verpflichtet dich nicht zum Erwerb der Aktien.
Hinweis: Das Privatplatzierungsprogramm-Portal und sämtliche Mitteilungen von Morgan Stanley sind nur auf Englisch verfügbar.
Kann ich mich von Udemy bei der Entscheidung beraten lassen, ob ich am Privatplatzierungsprogramm teilnehmen soll?
Die Teilnahme am Privatplatzierungsprogramm ist selbstverständlich freiwillig und hat keine Auswirkungen auf deine Tätigkeit als Udemy-Dozent. Wir können dich leider nicht zu einer möglichen Teilnahme beraten, das musst du selbst entscheiden. Falls du über die Teilnahme nachdenkst, möchten wir dich ausdrücklich darauf hinweisen, dass der Erwerb von Udemy-Stammaktien eine Investition ist und dementsprechend den mit dem Aktienmarkt verbundenen Risiken sowie weiteren Risiken unterliegt.
Gemäß Rule 134(b)(1) und 134(d) des Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung sind folgende Hinweise zu beachten:
Ein Zulassungsantrag für diese Wertpapiere wurde bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (United States Securities and Exchange Commission) eingereicht, ist aber noch nicht in Kraft getreten.Der Verkauf dieser Wertpapiere bzw. die Annahme von Kaufangeboten ist erst zulässig, nachdem der Zulassungsantrag in Kraft getreten ist.Dieses Schreiben stellt weder ein Verkaufsangebot noch eine Aufforderung zur Annahme eines Kaufangebots dar. Außerdem dürfen diese Wertpapiere nicht in einem Staat verkauft werden, in dem ein solches Angebot, eine solche Aufforderung oder ein solcher Verkauf vor der Registrierung oder Berechtigung laut der Wertpapiergesetze dieses Staats unrechtmäßig wäre.
Kein Angebot zum Kauf der Wertpapiere darf angenommen werden und kein Anteil des Kaufpreises darf empfangen werden, bevor der Zulassungsantrag in Kraft tritt. Derartige Angebote können zu einem beliebigen Zeitpunkt vor der Mitteilung über seine Annahme, die nach dem Datum des Inkrafttretens erfolgt, zurückgezogen oder widerrufen werden, ohne dass eine Verpflichtung oder Schuld entsteht. Eine Interessenbekundung in Reaktion auf diese Mitteilung führt zu keiner Form von Verpflichtung oder Schuld.