Verbesserungen beim Performance-Dashboard – Oktober
Oktober 18, 2022
Ihr wollt gute Bewertungen bekommen und euch einen festen Teilnehmerstamm aufbauen? Dann ist es besonders wichtig, eure Teilnehmer zum Dranbleiben zu motivieren. Das wird jetzt ein bisschen leichter, denn wir haben einige Änderungen am Kursaktivitäten-Dashboard vorgenommen, damit ihr besser nachvollziehen könnt, womit sich eure Teilnehmer beschäftigen und wo ihr vielleicht nachbessern solltet.
- Wir haben die Berechnung des Kurskonsums geändert, damit die Werte die Gesamtnutzung besser abbilden. Bis jetzt wurden auf der Seite „Kursaktivitäten“ die Zeiten, die mit Praxisaktivitäten wie Quizzen, Praxistests und Programmierübungen auf der Plattform verbracht wurden, nicht berücksichtigt. Diese Zeiten sind jetzt im Kursaktivitätsbericht enthalten.
Außerdem haben wir die Wertung von wiederholten Ansichten und der Wiedergabegeschwindigkeit optimiert. Falls es euch interessiert: Eine wiederholte Ansicht zählt jetzt genauso viel wie die erste Ansicht und bei der Anzahl der konsumierten Minuten eines Videos wird die Wiedergabegeschwindigkeit jetzt nicht mehr berücksichtigt. (Beispiel: Ein fünfminütiges Video zählt als fünf konsumierte Minuten, auch wenn es in halber oder doppelter Geschwindigkeit angesehen wurde.) Für diejenigen unter euch, deren Kurse in unseren Abos (Udemy Business und Privat-Abo) enthalten sind, entspricht die geänderte Berechnungsweise für die Kursnutzung jetzt der Berechnungsweise für den Umsatzbericht, bei der Praxisübungen bereits berücksichtigt wurden.
- Außerdem gibt es jetzt die neue Kennzahl „Unterrichtete Minuten pro aktivem Nutzer“, damit ihr sie nicht umständlich selbst ausrechnen müsst und die Nutzung eurer verschiedenen Kurse leichter vergleichen könnt. Etliche Dozenten haben uns schon zurückgemeldet, dass ihnen diese Kennzahl klarer zeigt, welche ihrer Kurse intensiv genutzt werden und welche vielleicht ein bisschen aufpoliert werden müssten, damit die Nutzer wieder einsteigen.
- Der Kursnutzungs-Übersichtsbericht hat jetzt eine Sortierfunktion, damit ihr eure Kurse auf- oder absteigend nach den konsumierten Minuten, der Anzahl aktiver Teilnehmer oder der neuen Kennzahl „Konsumierte Minuten pro aktivem Teilnehmer“ sortieren könnt. So könnt ihr klarer sehen, wie eure Kurse laufen, und gezielt bestehende Kurse überarbeiten und neue Kurse planen.
Wir hoffen, dass diese Verbesserungen dazu beitragen, dass ihr weiter so tolle Kurse erstellt, die eure Teilnehmer begeistern und zu treuen Lernern machen. In den nächsten Monaten werden wir das Performance-Dashboard weiter optimieren, damit ihr noch bessere und konkretere Einblicke in eure Kurse erhaltet. Wir freuen uns schon drauf!